requirieren

requirieren
requirieren
»herbeischaffen; ‹für militärische Zwecke› beschlagnahmen; ‹um Rechtshilfe› ersuchen«: Das Verb wurde im 15. Jh. aus lat. re-quirere (requisitum) »aufsuchen; ‹nach›forschen; verlangen« entlehnt, einer Bildung aus lat. re- »zurück, wieder« und lat. quaerere »‹auf›suchen; erstreben; verlangen« (vgl. re..., Re... und den Artikel {{link}}Akquisiteur{{/link}}; s. auch den Artikel exquisit). – Aus lat. requisita »das Erforderliche, Nötige«, dem substantivierten Neutrum Plural des Part. Perf. von lat. requirere, wurde im 16. Jh. Requisit »für etwas benötigter Gegenstand, Zubehör‹teil›« übernommen, das seit dem 19. Jh. – meist im Plural – im Sinne von »Zubehör für eine Theateraufführung oder Filmszene, Ausstattungsgegenstände« verwendet wird.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Requirieren — (lat.), etwas als erforderlich für sich in Anspruch nehmen, darum nachsuchen, es fordern, beitreiben. S. Requisition …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Requirieren — (lat.), betreiben; um Rechtshilfe ersuchen. Requisīt, Erfordernis; die zur Aufführung eines Theaterstücks erforderlichen Gerätschaften. Requisitiōn, Forderung; Ausschreibung von Lieferungen; Ersuchen einer Behörde an eine andere um Leistung der… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • requirieren — requirieren:⇨beschlagnahmen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • requirieren — Vsw beschlagnahmen per. Wortschatz arch. (15. Jh.) mit Adaptionssuffix. Entlehnt aus l. requīrere (requīsītum) fordern, verlangen, suchen, nachforschen , zu l. quaerere suchen, aufsuchen und l. re .    Ebenso nndl. rekwireren, ne. requisition,… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • requirieren — sichern; sicherstellen; beschlagnahmen; einziehen; konfiszieren; recherchieren; Ermittlungen anstellen; detektieren; untersuchen; erkunden; nachforschen; …   Universal-Lexikon

  • requirieren — re|qui|rie|ren 〈V.〉 1. beschlagnahmen, herbeischaffen, besorgen (für Truppen) 2. untersuchen, (um Rechtshilfe) ersuchen 3. anfordern [Etym.: <lat. requirere »aufsuchen, nach etwas fragen, erstreben, verlangen«; zu quaerere »suchen, erstreben«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • requirieren — requirierentr etwlistig diebischbeschaffen.BeziehtsicheigentlichaufZwangsbeitreibung.Sold1914bisheute …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • requirieren — re|qui|rie|ren <aus lat. requirere »aufsuchen; <nachforschen; verlangen«>: 1. für Heereszwecke beschlagnahmen. 2. (scherzh.) [auf nicht ganz rechtmäßige Weise] beschaffen, herbeischaffen. 3. Nachforschungen anstellen, untersuchen. 4. ein …   Das große Fremdwörterbuch

  • requirieren — re|qui|rie|ren <lateinisch> (beschlagnahmen [für militärische Zwecke]) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • recherchieren — requirieren; Ermittlungen anstellen; detektieren; untersuchen; erkunden; nachforschen; ermitteln; nachschlagen; ausforschen; durchstöbern; auskundschaften; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”